Du möchtest direkt Medizin studieren, doch dein NC reicht dafür nicht aus? Kein Problem! Wir können dir auch ohne Top-Abitur bereits zum kommenden Studienjahr zu einem Medizinstudium in Tschechien oder der Slowakei verhelfen.
An vielen Universitäten sind lange Wartezeiten für medizinische Studiengänge üblich. Als Kooperationspartner renommierter europäischer Universitäten freuen wir uns, für das kommende Studienjahr die Chance bieten zu können, unabhängig vom Abiturdurchschnitt und ohne NC einen medizinischen Studiengang zu beginnen.
Vollumfängliche Beratung und Vermittlung zum Wunschstudium der Medizin im Ausland.
Intensive Testvorbereitung und Organisation von Aufnahmetests in Deutschland.
Assistenz und Betreuung bei allen organisatorischen Belangen des Studienbewerbers.
Kompetente Unterstützung für einen gelungenen Start ins Medizinstudium.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Studienplatzvermittlung für das Medizinstudium im Ausland ermittelt unser Team den passenden Studienplatz am perfekten Standort für den Studienbewerber!
Mit unserer Hilfe erhält der Bewerber aussichtsreiche Chancen auf einen Studienplatz um direkt Medizin studieren zu können, sofern er die Aufnahmeprüfung besteht. Die Zulassungen für die Aufnahmeprüfungen richten sich ausschließlich nach der Verfügbarkeit an Studienplätzen der Universitäten.
Um die Wege den Bewerbern zu verkürzen, organisiert und ermöglicht das Team von Czech Medical Studies die jährlichen Aufnahmeprüfungen alternativ auch in unterschiedlichen Universitätsstädten in Deutschland.
Die Czech Medical Studies Agency betreut die Studenten während des kompletten Studiums als vollumfänglicher Ansprechpartner bei allen Belangen.
Wir können eine Erfolgsquote von knapp 90% bestandener Aufnahmeprüfungen durch unsere Bewerber vorweisen.
Die Czech Medical Studies Agency kann den Studienbewerbern durch Zusendung von kostenfreiem Lern- und Infomaterial eine effiziente Vorbereitung gewährleisten.
Durch die fairen Stornierungsbedingungen trägt der Bewerber kein finanzielles Risiko und kann sich bequem parallel auf andere Studienplätze bewerben.
Erst nach erfolgreicher Immatrikulation an der jeweiligen Universität behält sich die Czech Medical Studies Agency vor, die Vermittlungsprovision entgegen zu nehmen, da somit der Vertrag erfüllt ist. Bei unerwartetem Nicht-Bestehen der Prüfung wird keine Vergütung erhoben.
1
Fordere dein kostenloses und unverbindliches Infopaket an.
2
Melde dich per E-Mail oder rufe uns auf kurzem Wege einfach an. Wir stehen dir gern für eine persönliche und unverbindliche Beratung zur Verfügung.
3
Erteile uns den Auftrag zur Vermittlung deines angestrebten Studienganges der Medizin.
4
Schicke uns alle notwendigen Bewerbungsunterlagen. Eine Auflistung der benötigten Dokumente geben wir dir an die Hand.
5
Wir organisieren und ermöglichen deine Aufnahmeprüfung für deine Wunschuniversität alternativ auch in Deutschland um möglichst direkt Medizin studieren zu können.
6
Erst nach erfolgreichem Bestehen der Aufnahmeprüfung kommt es zu einem kostenpflichtigen Vertragsverhältnis zwischen dir und Czech Medical Studies.
Die Wahl des Studienortes ist eine wichtige Entscheidung für die nächsten Jahre deines Lebens. Das gilt besonders, wenn es ins Ausland geht, in ein Land, das du noch nie besucht oder eine Stadt, von der du noch nie gehört hast. Die Möglichkeiten für ein Medizinstudium im Ausland sind sehr vielfältig. Wir haben uns auf eine Auswahl namhafter Universitäten in Tschechien und der Slowakei spezialisiert. Unsere Studierenden vor Ort bilden durch die Fokussierung eine echte Community an den einzelnen Standorten und können sich gegenseitig unterstützen. Wir greifen auf persönliche Erfahrungen aus 20 Jahren Vermittlungsarbeit zurück und freuen uns, diese mit dir zu teilen.
Sobald du nach deinem bestanden Aufnahmetest von einer Universität bzw. Fakultät einen Studienplatz erhältst und tatsächlich mit dem Studium beginnen kannst, berechnen wir dir eine Vermittlungsprovision in Höhe von einmalig 7.500 Euro. Solltest du dich an mehr als einer Fakultät bzw. Universität für das Medizinstudium im Ausland bewerben und mehr dann als einen Aufnahmetest bestehen, wird die Vermittlungsprovision trotzdem nur einmal fällig! Solltest du mit uns wider Erwarten keinen Studienplatz im Ausland erhalten, berechnen wir dir selbstverständlich auch keine Vermittlungsprovision.
Ja. Als Kooperationspartner namhafter Universitäten in Europa sind wir stolz darauf, dir für das kommende Studienjahr dennoch die Möglichkeit anzubieten, sich trotz Ablauf der offiziellen Fristen, auf einen Medizinstudienplatz zu bewerben.
Wer sich an den staatlichen Universitäten in Deutschland, Österreich (MedAT) oder der Schweiz bewirbt, nimmt auch eine überaus hohe Konkurrenz an Bewerbern in Kauf, wodurch die Chancen einen Studienplatz zu bekommen verhältnismäßig gering sind. Um das Risiko zu vermindern, keinen Studienplatz am Ende des Jahres zu bekommen und dadurch ein weiteres Jahr zu verlieren, greifen interessierte Bewerber auf unsere beliebte „Studienplatz-Backup-Lösung“ zurück. Die fairen Stornierungsbedingungen unserer Agentur ermöglichen den Bewerbern sich parallel zu bewerben, ohne unnötig hohe Kostenrisiken tragen zu müssen. Gern stehen wir zu den genauen Stornierungsmodalitäten beratend zur Seite.